Haben Sie schon mal Zweifel gehabt, mit wem Sie so zusammensitzen? Viele haben ja die Kamera aus und erscheinen im Raum mit Spitznamen. Weiss man, mit wem man da sensible Themen bespricht?
Um Vertrauensmissbrauch zu verhindern, hat TOGETHER die Möglichkeit einer Identitätsprüfung. Es wird dabei von einem TOGETHER-Mitarbeiter oder -Vertragsdienstleister eine kurze Session gemacht, bei dem ein amtliches Ausweisdokument vorzuzeigen ist. Ist das erfolgreich, wird der Name auf dem Ausweisdokument für alle Raumnutzer sichtbar. Er scheint als blaues Symbol mit weissem Haken am Video der jeweiligen Person.
Jede Verifikation durchläuft folgende Schritte:
<aside> 🚀 Besonders sinnvoll ist die Verifikation in Kombination mit anderen Features von TOGETHER, etwa namentlichen Abstimmungen und Erklärungen. TOGETHER speichert dann nämlich auch die Verifikationsinformation.
</aside>
In einem Raum sehen Sie ein weisses Häkchen auf blauem Grund auf den Videokarten von Personen. Beim Herüberfahren mit der Maus sehen Sie einige Informationen zur Überprüfung der Person, z.B. das Datum der Überprüfung.
Christoph has been verified
Wer mit der Maus auf den Haken geht, sieht, auf welchen Ausweisnamen diese Person verifiziert wurde. Ausserdem zeigt TOGETHER an, wann das war, wieviele Tage das zurückliegt und welches Verfahrend dabei angewandt wurde:
Miriam Kappes wurde verifiziert und jeder kann sehen, unter welchem Namen sie verifiziert wurde, wann dies geschah und mit welcher Methode.
Jeder Nutzer kann eine Verifikation anfordern. Diese Verifikation gilt für ein Jahr.
Nach der Beta wird das allerdings nur für zahlende Nutzer (PRO Plan) möglich sein .
Sie können das entweder im Konto tun oder oben an der eigenen Videocard:
“MEIN KONTO VERIFIZIEREN” unten im Konto-Dialog (zugänglich über den Avatar oben rechts).